Allgemein

Erhan Tolgay: Mr. Moerman erzählt über Innovation und warum er die Fensterreinigung liebt

Erhan Tolgay ist kein gewöhnlicher Fensterputzer. Er ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Marke Moerman, ein wandelndes Lexikon unserer neuesten Werkzeuge und ein wahrer Gläubiger an die Freude an einem blitzsauberen Fenster. Wir haben uns kürzlich mit Erhan getroffen, um mit ihm über seine Erfahrungen auf der Interclean 2024, seine Lieblingswerkzeuge von Moerman und darüber zu sprechen, warum er seinen Abzieher gegen nichts eintauschen würde.

Ich kann Ihnen sagen, dass der Spray-Ray ein echter Knaller ist! Vor allem bei Stangenarbeiten bei heißem Wetter oder an verschmutzten Fenstern.

Erhan, Sie haben kürzlich mit dem Moerman-Team an der Interclean 2024 teilgenommen. Wie war diese Erfahrung?
Es war fantastisch! Das gesamte Team – Gianni, Serge, Dieter, Jordi, Barbara und Jeroen – war unglaublich freundlich und professionell. Sie haben mir wirklich die Augen für eine andere Perspektive der Fensterreinigung geöffnet, insbesondere aus der Sicht des Kunden. Es hat mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass Moerman ein führendes Unternehmen in der Branche ist, das ständig Innovationen entwickelt, um unsere Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch besser zu machen.

Apropos Innovation: Wir haben gerade den Spray-Ray auf den Markt gebracht. Was halten Sie davon?
Ich kann Ihnen sagen, dass das Spray-Ray eine echte Neuerung ist! Vor allem bei Stangenarbeiten bei heißem Wetter oder bei verschmutzten Fenstern. Es spart uns so viel Zeit und Energie, und das ist etwas, was jeder Fensterputzer zu schätzen weiß. Meine Kollegen warten schon sehnsüchtig darauf, dass er auf den Markt kommt!

Aber es geht nicht nur um das Neueste und Beste, nicht wahr? Sie scheinen alle Werkzeuge von Moerman zu schätzen.
Auf jeden Fall! Nehmen Sie zum Beispiel den Gekko-Pad-Halter. Mit seinen drei verschiedenen Pads sorgt er dafür, dass Sie immer das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe haben. Diese Liebe zum Detail ist es, die Moerman auszeichnet. Ich benutze all ihre Geräte in meiner täglichen Routine, und ich kann ehrlich sagen, dass ich mit jedem einzelnen von ihnen zufrieden bin. Moerman EASE ist echt – sie machen die Fensterreinigung mühelos, angenehm und professionell.

Teil des Moerman-Teams zu sein, scheint für Sie mehr zu sein als nur eine Geschäftsbeziehung. Wie würden Sie das beschreiben?
Es ist eine Ehre, wirklich. Es ist mehr als nur eine Zusammenarbeit; es ist ein Gefühl der Zugehörigkeit. Nach der Interclean haben meine Freunde angefangen, mich „Mr. Moerman“ zu nennen! Ich bin begierig darauf, diese Reise mit ihnen fortzusetzen, wo immer sie mich brauchen.

Also gut, Mr. Moerman, kommen wir zu den Werkzeugen, die Sie verwenden. Was sind Ihre Lieblingswerkzeuge, und was ist Ihr ultimativer Tipp zum Fensterputzen?
Es ist schwer, einen Favoriten auszuwählen, denn ich liebe alles, was Moerman herstellt! Aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre der Excelerator 2.0 Rakelgriff ein absolutes Must-have. Diese Schwenkfunktion ist ein Traum. Der Multiscraper ist ein weiterer Favorit, und ich habe das Gefühl, dass Sie einige aufregende Entwicklungen für ihn in petto haben. Und schließlich der Swivelmaster T-Bar mit Fugu Sleeves – die Geschwindigkeit, die Effizienz und das professionelle Aussehen, die er bietet, sind unschlagbar.

Mein ultimativer Tipp? Natürlich Moerman-Werkzeuge verwenden! Aber auch die Technik und die Verwendung von Seife sind wichtig. Übertreiben Sie es nicht mit der Seife – ein wenig Moerman-Seife im Eimer und auf der Hülse ist mehr als genug. Das Wichtigste ist, dass Sie sich um Ihre Ausrüstung kümmern, und sie wird sich um Sie kümmern.

Zum Fensterputzen gehört mehr als nur ein sauberes Fenster, nicht wahr? Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?
Die Abwechslung! Etwa jeden zweiten Tag bin ich an einem anderen Ort und arbeite an anderen Fenstern. Ich liebe auch die Herausforderung, für jedes Fenster die beste Vorgehensweise zu finden. Aber ehrlich gesagt, das Beste ist, neue Leute zu treffen und meine Arbeit zu erklären. Diese Arbeit ermöglicht es mir, mit einer globalen Gemeinschaft in Kontakt zu treten, auch wenn es eine Sprachbarriere gibt. Am Ende des Tages sprechen ein sauberes Fenster und ein zufriedener Kunde eine universelle Sprache!